Narri Narro grüßt der Moorschrat!
Herzlich
Willkommen auf unserer Homepage.
Hier auf der Startseite gibt
es immer die aktuellsten Informationen und die nächsten Veranstaltungen. Deren
Überschriften sind wie alle Verlinkungen auf der Homepage in rot, das heißt man
kann sie anklicken und wird weitergeleitet. Ein Klick auf eine Information
führt zur Seite Aktuelles, dort gibt es
weitere Details. Auf derselben Seite sind auch alle weiteren Termine, die Narrenfahrpläne und Verlinkungen zu Presseartikeln zu finden.
Nicht nur der
Narrenrat, sondern auch die verschiedenen
Gruppen und Balletts haben ihre eigenen Seiten mit
zusätzlichen Texten z.B. über die Gründung der Holzer oder Bilder aus den Anfangszeiten des Gardeballetts. Eine neue Seite ist den
Mitwirkenden der Bunten
Abende gewidmet.
Bilder
gibt es natürlich zahlreiche, entweder direkt auf der Homepage oder in den
verlinkten Fotogalerien.
Unter Mehr sind
die Jahresorden, das Moorschratlied, unser Narrenspruch, der Narrenbrunnen, närrische Links und Dokumente zusammengefasst. Wer also Mitglied
werden möchte, kann sich dort gleich den Aufnahmeantrag runterladen.
Zu
guter Letzt stehen auf der Seite Kontakt
alle wichtigen Email-Adressen, wenn man sich z.B. an die Zunft, eines der
Balletts oder den Fanfarenzug wenden möchte, der Weg zur Zunftstube und unser Moorschrat-Flyer.
Noch ist die Seite
nicht fertig, es werden im Laufe der Zeit Fotos und Texte erneuert. Für
einige kleinere Projekte, wie die Bildarchive der Balletts benötigen wir
Unterstützung. Wer selbst noch ältere Bilder im Fotoalbum
hat, deren Jahrgang in unseren Archiven fehlt, darf sich gerne melden.
Genauso gibt es Lücken in der Galerie der Jahresorden, bei manchen ist unbekannt
aus welchem Jahr sie stammen. Wir freuen uns über jeden Orden, den wir
aktualisieren oder hinzufügen können.
Aktuelles
Bilder Moorschratausgraben und Generalversammlung 2019
Schaut gleich hier auf der Bilderseite nach 📸 🖼️
An unsere Mitglieder verschicken wir seit kurzem unseren Newsletter.
Ihr
habt uns die Erlaubnis gegeben eure Emailadresse zu benutzen, aber noch nichts
bekommen?
Schaut sicherheitshalber in eurem Spam-Ordner nach, ob der
Newsletter dort gelandet ist oder meldet euch beim Webmaster.
Einladung zur Generalversammlung 2019
Liebe Narrenfreundinnen und Narrenfreunde, liebe närrische Zunftmitglieder,
zu unserer Generalversammlung am Montag, den 18.11.2019 um 20.01 Uhr im Gasthaus „Kreuz“ in Dettingen laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte der Narrenzunft Moorschrat recht herzlich ein. Wir freuen uns sehr, wenn wir bei unserer Jahreshauptversammlung zahlreiche Närrinnen und Narren begrüßen können.
Mit närrischen Grüßen
Der Narrenrat
Tagesordnung Generalversammlung am 18.11.2019
1. Eröffnung durch den Fanfarenzug und Begrüßung
2. Ehrungen durch den Landvogt
3. Berichte
· Zunftmeister
· Schreiberling
· Säckelmeister
· Betriebsleiter
· Fanfarenzugleiter
· Oberschrat
· Oberholzer
·
Oberdilldappenfänger
Diskussionen finden jeweils nach jedem Bericht statt
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Entlastung der Vorstandschaft
6. Aufnahme neuer Narrenräte
- Pause -
7. Wahl des Zunftmeisters und des stellvertretenden Zunftmeisters
8. Neuwahlen der 2 Kassenprüfer gem. § 5.3.8.
9. Satzungsänderung
10. Ehrungen der Zunft
Verschiedenes, Wünsche und AnträgeEs gibt Bilder vom Äpfelfescht, wie immer hier
An alle Kinder, Erwachsene, Gönner und Freunde
der
Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
Am 11.11.2019 ist es wieder soweit,
denn da
beginnt „die Fünfte Jahreszeit“
und der Moorschrat wird
befreit.
Um 18.00 Uhr treffen wir uns alle an der Schule mit Lampions. Dann marschieren wir gemeinsam ins Kabesland und wecken den Moorschrat. Anschließend gibt es wie gewohnt Wurstwecken für die Kinder. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Erwachsenen gesorgt (bitte bringt Tassen mit).
(Bei widrigen Wetterverhältnissen behalten wir uns vor, die Veranstaltung auf den Schulhof zu verlegen.)
An alle Hästräger: Es wäre auch toll, wenn viele im Häs kommen
(ohne Maske)
Auf Euer Kommen freut sich der Moorschrat
Auch dieses Jahr gibt es wieder einen Schrathock im Rheintorturm 🏰. Der Oberschrat öffnet die Tore zum Konstanzer Fasnachtsmuseum am 06.09.2019. Dieses Mal könnt ihr drei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ein gemütliches Beisammensein mit Mitschraten, die Gelegenheit, das Museum und den Rheintorturm anzuschauen und in der Niederburg findet der Gassenfreitag statt!
Freitag, 06.09.2019, 18 Uhr im Rheintorturm
Bilder von Dorffest und Grillfest
Egal ob Sonne oder Regen, schön dass ihr alle da ward! Bilder gibt's hier
Für alle, die am Samstag zum Grillfest kommen: Denkt daran, für euch Besteck 🍽, Teller und Gläser/Becher 🥃 mitzubringen!
Sommerfest der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
Liebe MitgliederInnen,
die Narrenzunft Moorschrat lädt Euch mit Eurem Anhang (eheliche Partner, uneheliche Partner und sonstige Partner, eheliche und uneheliche Kinder, Eltern egal ob ehelich oder unehelich) alle zum diesjährigen Sommerfest ein (bei der Scheune von Hecklers am Waldrand in Richtung Hegne), am
📆 Samstag, 27. Juli 2019 ab 17.00 Uhr
Wie bisher auch bitten wir um eine verbindliche 📞 Anmeldung bei Ingmar Spöttl (Tel. 4848) oder Thomas Gloger (Tel. 98983) bis spätestens 20.07.2019 um planen zu können. Für diejenigen, die einen 🥗 Salat oder 🍰 Kuchen mitbringen wollen legen wir an unserem Dorffeststand eine Liste aus, in der Ihr Euch eintragen könnt (natürlich auch für die Anmeldungen). Könnt Ihr Euch nicht telefonisch anmelden oder am Dorffest eintragen, schreibt an 📧 info@moorschrat.de. Für Getränke und das sonstige Essen ist gesorgt.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und vergesst nicht, Euch anzumelden.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Narrenrat
Die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. zieht Anfang Juli die Mitgliedsbeiträge für 2019 ein 👛. Mitglieder, die sich nicht am SEPA-Lastschriftverfahren angeschlossen haben, werden gebeten, den Jahresbeitrag auf unser Konto bei der 💰 Sparkasse Bodensee mit der IBAN: DE06690500010000030577 (BIC: SOLADES1KNZ) oder bei der 💰 Volksbank Konstanz mit der IBAN: DE82692910000213236105 (BIC: GENODE61RAD) zu überweisen.
Beitragshöhe pro Jahr:
Erwachsene aktiv € 20,00
Erwachsene passiv € 10,00
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 5,00
Horst Fetscher, Säckelmeister
** bei Rückfragen: Tel.: 07533/940777 oder saeckelmeister@moorschrat.de **
Es ist mal wieder Zeit für einen Schrathock! Wir treffen uns am 02.07.2019 ab 18 Uhr in der Zunftstube.
Update: Bilder vom Maibaumstellen 2019
Neue Bilder vom Maibaumstellen 🌳 sind online
Frisch geputzt kann der Moorschratbrunnen ⛲ seit der 72h-Aktion von der neuen Sitzbank 🛋️ aus bewundert werden.
Vielen Dank an alle Beteiligten von den Ministranten und der KJG St. Verena!
Die Aussichten sind vielversprechend, zum Maibaumstellen wird es wieder schön. Wir freuen uns über alle Besucher, die unsere Moorschratholzer anfeuern. Los geht's am Dienstag, den 30.04.2019 um 18.30 Uhr am Dorfplatz 🌳. Zuschauer sind herzlich willkommen. Traditionell wird der Maibaum nur mit Manneskraft - ohne technische Hilfsmittel - gestellt. Essen und Trinken gibt es auch und natürlich spielt der Fanfarenzug 🌭 🍺 🎵.
Ihr wollt nicht nur zuschauen, sondern auch mitmachen? Die Narrenzunft
Moorschrat hat viel zu bieten:
Häs- und Maskenträger (Moorschraten und
Dilldappenfänger) 👹, Fanfarenzug 🎺🥁, Holzer 🌲, Akteure auf der Bühne an den
Bunten Abenden 🎭, verschiedene Balletts 💃 🕺…
Eure nächste Gelegenheit, wenn ihr Mitglied als Schrat werden wollt, die Schratbörse am 04. April.
Auch der Fanfarenzug sucht neue Mitglieder:
Hast Du Interesse und Lust bei
uns mitzuspielen oder ein Instrument (Trompete, Posaune 🎺 oder Schlagwerk 🥁)
zu lernen, wir würden uns freuen. Alter? Spielt keine Rolle! Unsere Proben
finden immer Montags von 19-21 Uhr im Bürgersaal des Rathauses statt.
Wenn Du
Interesse hast, komm einfach vorbei!
Kontakt und Info:
Y. Spöttl
0151/42881738
M. Homann 0179/5447175
E. Rudolf 0173/3128518
Die FZ Leitung
Bei Fragen helfen euch die Abteilungs-/Gruppenleiter und die Narrenräte
gerne weiter: https://www.moorschrat.de/kontakt.html
Liebe Narrenfreunde,
Mit einem leisen und dreifach klagendem Narri Narro verabschieden wir uns von
unserem Moorschrat und der diesjährigen Fasnet 😭.
Die Narrenzunft
Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. bedankt sich recht herzlich bei der
Ortsverwaltung und der Schule für die Unterstützung, bei allen Sponsoren und bei
all‘ denen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, und natürlich bei der
gesamten Bevölkerung von Dettingen-Wallhausen für die tolle Fasnacht 2019 🎊.
Ohne Euch wäre die Durchführung der Fasnacht nicht möglich.
Wir freuen uns
jetzt schon auf den 11.11.2019, die Bunten Abende am 14./15. Februar 2020 und
den Schmotzigen Dunschtig am 20. Februar 2020 🎉.
Der Narrenrat
Von Maibaumstellen bis Äpfelfescht:
Es gibt neue Bilder hier
Infos zum Anzeigen von Bildern und zum Datenschutz findet ihr auf der Übersichtsseite
Die Schratbörse findet am Dienstag, den 23.10.18 um 18.30 Uhr in der Zunftstube statt. Bitte überprüft, ob Eure Schraten noch passen.
Der nächste Schrathock findet am Donnerstag, den 25.10.18 um 18.30 Uhr in der Zunftstube statt.
Der Oberschrat
Wie jedes Jahr haben wir am Äpfelfescht das Motto für die kommende Fasnet
bekanntgegeben.
Zahlreiche VIPs aus Film , Fernsehen
, Musik
und Sport
haben mit uns gefeiert: Michael Jackson, Peter Lustig,
Steffi Graf, die Belegschaft der Schwarzwaldklinik, Pamela Anderson, Til
Schweiger und Nena.
Unser Motto 2019: 80er/90er, Manta bis Millennium!
Demnächst
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
18:00 Uhr
Ort: Rheintorturm
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
14:00 Uhr
08:30 Uhr
Unsere Moorschratholzer und Dilldappenfänger freuen sich über jede Hilfe.
Sie treffen sich am Samstag, den 01.02. um 8:30 Uhr am Schulhof.
Für alle
Helfer gibt es nach getaner Arbeit eine zünftige Verpflegung.