Narri Narro grüßt der Moorschrat!
Herzlich Willkommen auf der Homepage der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen.
Hier auf der Startseite gibt es immer die aktuellsten Informationen und die nächsten Veranstaltungen. Deren Überschriften sind wie alle Verlinkungen auf der Homepage in rot, das heißt man kann sie anklicken und wird weitergeleitet. Ein Klick auf eine Information führt zur Seite Aktuelles, dort gibt es weitere Details. Auf derselben Seite sind auch alle weiteren Termine und die Narrenfahrpläne zu finden. Unser aktuelles Motto ist hier.
Nicht nur der Narrenrat, sondern auch die verschiedenen Gruppen und Balletts haben ihre eigenen Seiten mit zusätzlichen Texten z.B. über die Gründung der Holzer oder Bilder aus den Anfangszeiten des Gardeballetts. Eine Seite ist den Mitwirkenden der Bunten
Abende gewidmet.
Bilder gibt es natürlich zahlreiche, entweder direkt auf der Homepage oder in den verlinkten Fotogalerien.
Unter Mehr sind die Jahresorden, das Moorschratlied, unser Narrenspruch, die Moorschratfahnen, der Narrenbrunnen, närrische Links und Dokumente zusammengefasst. Wer also Mitglied werden möchte, kann sich dort gleich den Aufnahmeantrag runterladen.
Zu guter Letzt stehen auf der Seite Kontakt alle wichtigen Email-Adressen, wenn man sich z.B. an die Zunft, eines der Balletts oder den Fanfarenzug wenden möchte und der Weg zur Zunftstube. Außerdem gibt es hier Verlinkungen zu Presseartikeln und unter Über uns den Moorschrat-Flyer und die Presseinfos.
Aktuelles
Liebe Narrenfreunde,
auch in diesem Jahr war es eine andere Art der Fasnacht. Viel Hoffen, viel Bangen und am Ende die Freude doch noch gemeinsam feiern zu können. Gerade deswegen bedanken wir uns recht herzlich bei all‘ denen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, trotz der widrigen Umstände eine Fasnacht 2022 zu feiern 👏. Vielen Dank auch an alle, die wieder zu einem bunten Ortsbild beigetragen haben 🎊. Die kommende Fasnacht 2023 wird eine besondere sein, da die Narrenzunft Moorschrat dann ihr 60-jähriges Jubiläum feiern wird. Wir freuen uns schon sehr darauf, hoffen auf eure Unterstützung und vor allem auf das gemeinsame Feiern 🎉.
Der Narrenrat
Die Narrenzunft Moorschrat feiert 2023 ihren 60-jährigen
Geburtstag!
Deshalb werden wir 2023 den Seenarrenumzug ausrichten und
haben schon mit der Planung dafür angefangen. Was bei einem Umzug nicht fehlen
darf, sind viele schöne neue Bändel über der Straße. Dank unserem Spendenaufruf
in diesem Jahr stehen schon einige Kartons mit Stoff und Bändeln im Zunftkeller.
Allerdings müssen diese Bändel natürlich auch noch genäht werden.
Wir
freuen uns über jeden und jede, die mitnähen möchten. Es braucht aber auch
Helfer, die die Bändel vorbereiten, also zuschneiden oder vorsortieren und den
Nähern zureichen. Vielleicht habt ihr selbst keine Zeit, aber eine Nähmaschine,
die ihr zur Verfügung stellen möchtet oder auch ein paar Spulen Garn, die ihr
spenden könnt usw.
Wir möchten uns zunächst einmal in der Zunftstube
treffen (z.B. an einem Samstag- oder Sonntagnachmittag) um zu schauen, wer alles
mit dabei ist, was uns fehlt und wie wir uns zum nähen am liebsten organisieren
wollen. Wenn ihr Lust habt euch an der Nähaktion zu beteiligen, schreibt
einfach dem Webmaster (oder meldet euch
abends telefonisch unter 07533/8039615 bei Marina). Schreibt am
besten auch gleich, wann für euch ein guter Zeitpunkt zum Treffen ist, damit wir
einen Termin für möglichst viele Interessierte finden
können.
Wir haben uns heute zum ersten Mal getroffen und einiges besprochen.
Band
zum nähen haben wir zunächst für etwa 1,5 km und erstmal auch genug Bändel.
Was wir noch gebrauchen können sind Fadenspenden, Nadeln (vorzugsweise
Jeansnadeln oder andere Nadeln für schwerere Stoffe) und natürlich viele
fleißige Helfer an der Maschine (oder auch nur Maschinen).
Wir
treffen uns wieder am Mittwoch den 1. Juni um 19:00
Uhr in der Zunftstube. Kommt gerne vorbei. Wenn ihr an diesem Tag keine
Zeit habt, aber sonst gerne dabei wärt, schreibt einfach Marina (Webmaster oder meldet euch abends telefonisch
unter 07533/8039615).
Unser Oberschrat Anne war stellvertretend für den Moorschrat Anfang des Jahres beim Fotoshooting, jetzt haben wir die Fotos bekommen. Hier gehts lang:
Sommerfest der Narrenzunft 2022
Liebe MitgliederInnen,
die Narrenzunft Moorschrat lädt Euch mit Eurem Anhang (eheliche Partner, uneheliche Partner und sonstige Partner, eheliche und uneheliche Kinder, Eltern egal ob ehelich oder unehelich) alle zum diesjährigen Sommerfest ein (bei der Scheune von Hecklers am Waldrand in Richtung Hegne), am
📆 Samstag, 30. Juli 2022 ab 17.00 Uhr
Wie bisher auch bitten wir um eine verbindliche 📞 Anmeldung bei Freddy Huff (Tel.: 07533 9977745) bis spätestens 23.07.2022, um planen zu können. Für diejenigen, die einen 🥗 Salat oder 🍰 Kuchen mitbringen wollen legen wir an unserem Dorffeststand eine Liste aus, in der Ihr Euch eintragen könnt (natürlich auch für die Anmeldungen). Könnt Ihr Euch nicht telefonisch anmelden oder am Dorffest eintragen, schreibt an 📧 info@moorschrat.de.
Für Getränke und das sonstige Essen ist gesorgt, ihr müsst nur eigene Teller,
Besteck und Gläser oder Becher mitbringen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme
und vergesst nicht, Euch anzumelden.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Narrenrat
Die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. zieht Anfang September die Mitgliedsbeiträge für 2022 ein 👛. Mitglieder, die sich nicht am SEPA-Lastschriftverfahren angeschlossen haben, werden gebeten, den Jahresbeitrag auf unser Konto bei der 💰 Sparkasse Bodensee mit der IBAN: DE06690500010000030577 (BIC: SOLADES1KNZ) oder bei der 💰 Volksbank Konstanz mit der IBAN: DE82692910000213236105 (BIC: GENODE61RAD) zu überweisen.
Beitragshöhe pro Jahr:
Erwachsene aktiv € 20,00
Erwachsene passiv € 10,00
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 5,00
Horst Fetscher, Säckelmeister
** bei Rückfragen: Tel.: 07533/940777 oder saeckelmeister@moorschrat.de **
Besenwirtschaften am Seenarrenumzug
Liebe Narrenfreunde,
die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. wird im nächsten Jahr 60 Jahre alt. Dies wollen wir mit einem Jubiläumswochenende vom 10. bis 12. Februar 2023 feiern 🎉. Neben einem Nachtumzug am Freitagabend und dem Jubiläumsabend am Samstag, wird dann als Höhepunkt das Seenarrentreffen am Sonntag stattfinden.
Die Vorbereitungen dazu laufen schon auf Hochtouren. Natürlich sind wir dabei auch auf die Unterstützung der Dettinger-Wallhauser Vereine und auch der Bevölkerung angewiesen. Denn was wäre eine Straßenfasnacht ohne die dazugehörigen Besenwirtschaften 🧹. Dies benötigt aber auch eine gewisse Organisation und Absprache. Wir laden daher alle, die Interesse haben, eine Besenwirtschaft zu betreiben, zu einem Informationsabend am
Mittwoch, den 19.10.2022, um 19.30 Uhr
in unsere Zunftstube in der „alten" Schule in Dettingen ein. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme.
Der Narrenrat
Bei Fragen erreicht Ihr uns per Mail unter besenwirtschaft-Irgend ein Text-@moorschrat.de
Bilder und Berichte vom Äpfelfescht
Ihr habt das Äpfelfescht verpasst oder braucht eine kleine Erinnerung wie schön es war? Hier findet ihr die Artikel aus dem Südkurier 📰 und auch die Bildergalerie 📸.
Am 11.11.2022 ist es wieder soweit,
denn da beginnt „die Fünfte Jahreszeit“
und der Moorschrat wird befreit.
Im Kabisland, so war der Plan, kommen wir an den Moorschrat ran.
Doch die Stadt hat andre Pläne, stellt ans Pumpwerk große Kräne.
Für den Moorschrat ist das richtig doof, es bleibt mal wieder nur der Schulhof.
Um 18 Uhr ist es soweit, am Dorfplatz stehn wir dann bereit.
Den Umzug machen wir in klein, am Schulhof wird er fertig sein.
Sonst ist es wie in jedem Jahr, den Moorschrat wecken wir ganz klar.
Mit Lampions und viel Geschrei rufen wir ihn uns herbei.
Für ein gemütliches Beisammensein, gibt es Wurst, Punsch und Glühwein.
Eure Becher könnt ihr getrost zu Hause lassen,
der Moorschrat hat gesorgt für Tassen.
Liebe Narrenfreundinnen und Narrenfreunde, liebe närrische Zunftmitglieder,
zu unserer Generalversammlung am Montag, den 14.11.2022 um 20.01 Uhr im Gasthaus „Kreuz“ in Dettingen laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte der Narrenzunft Moorschrat recht herzlich ein. Wir freuen uns sehr, wenn wir bei unserer Jahreshauptversammlung zahlreiche Närrinnen und Narren begrüßen können.
Mit närrischen Grüßen
Der Narrenrat
Tagesordnung Generalversammlung am 14.11.2022
- Eröffnung und Begrüßung
- Ehrungen durch den Landvogt
- Berichte
- Zunftmeister
- Schreiberling
- Säckelmeister
- Betriebsleiter
- Fanfarenzugleiter
- Oberschrat
- Oberholzer
- Oberdilldappenfänger
Diskussionen finden jeweils nach jedem Bericht statt
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Pause -
- Neuwahlen der 2 Kassenprüfer gem. § 5.3.8.
- Seenarrentreffen und Geburtstagswochenende 10.02. - 12.02.2023
- Ehrungen der Zunft
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Fragen zur Tagesordnung bitte an 07533/9977745 oder zunftmeister@moorschrat.de richten. Anträge zur Tagesordnung sind nach § 5.3.3 in schriftlicher Form, spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand vorzulegen.
Halli hallo Ihr lieben Leut, schon bald beginnt die schönste Zeit.
An den Advents-Samstagen, 26.11., 03.12., 10.12. und 17.12. wollen wir Euch wieder begrüßen, um am Kaufhaus Okle unseren Glühwein ☕, Kinderpunsch und Grillwürste 🌭 zu genießen. Von 11 - 14 Uhr sind wir parat.
Es grüßt Euch der Fanfarenzug der Narrenzunft Moorschrat!
Besenwirtschaften am Seenarrenumzug
Liebe Narrenfreundinnen und Narrenfreunde,
wir laden Euch zu einer weiteren Sitzung zum Betreiben von Besenwirtschaften 🧹zum Seenarrentreffen am
Dienstag, den 06.12.2022, um 19.30 Uhr
in unserer Zunftstube im "Alten Schulhaus" ein, da es noch einiges zu besprechen gibt.
Von jedem Betreiber sollte mindestens eine Person anwesend sein! Solltet Ihr mittlerweile kein Interesse mehr haben, was sehr schade wäre, dann gebt uns bitte eine entsprechende Rückmeldung, dass wir Bescheid wissen.
Falls Ihr noch Fragen habt, dann meldet Euch bitte bei uns unter besenwirtschaft-Irgend ein Text-@moorschrat.de.
Mir närrischen Grüßen und Narri Narro
Thomas Gloger Ingmar Spöttl Horst Fetscher
Liebe Fasnetsfreunde,
die maximale Teilnehmerzahl für beide Umzüge beim Seenarrentreffen ist bereits erreicht.
Leider können wir keine weiteren Gruppen mehr aufnehmen.
Wir möchten Euch daher darüber informieren, dass eine unangemeldete Teilnahme an den Umzügen aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Bei einem Verstoß behalten wir uns vor, aufkommende Strafgebühren und Reinigungsgebühren dem jeweiligen Vorstand in Rechnung zu stellen.
Wir bitten um euer Verständnis,
der Moorschrat
Ein ereignisreiches Jahr 2022 geht zu Ende.
Danke an alle, die immer mitmachen, mithelfen und unsere Narrenzunft in irgendeiner Art unterstützen 👏🏻.
Wir wünschen allen Einwohnern von Dettingen-Wallhausen, Mitgliedern und Freunden der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. ein frohes Weihnachtsfest 🎄 und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 🎆🎉.
Die Fasnet 2023 wird durch den 60-jährigen Geburtstag des Moorschrat eine ganz besondere.
Zusätzlich zu unseren üblichen Veranstaltungen feiern wir den Geburtstag mit dem Seenarrentreffen vom 10. bis 12. Februar 2023. Wir freuen uns schon sehr und hoffen auf zahlreiche Besucher.
Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
Teilnahme am Umzug der Narrenzunft Dettingen in Dettingen (Rottenburg)
Am Sonntag, den 29.01.2023, nehmen wir am Umzug in Dettingen (Rottenburg) teil. Der Umzug beginnt um 13.30 Uhr (gesamte Zunft, Startnummer 14).
► Bustransfer: Hinfahrt ab Schulhof Dettingen 9.30 Uhr, Rückfahrt ca. 17.30 Uhr
An alle Hästräger ohne Maske
wie üblich habt ihr am Butzenlauf die Möglichkeit die Maskenträger mit einer Laterne zu begleiten. Bitte meldet euch bei Interesse vorab bei mir, da die Anzahl der Laternen, die die Zunft euch zur Verfügung stellen kann begrenzt ist. Kontakt: oberschrat-Irgend ein Text-@moorschrat.de oder per Anruf/ WhatsApp
Laternenausgabe ist am 11.02. 13.00 Uhr vor dem Narrenbaumumzug. Die Rückgabe kann über die laufende Fasnet nach Rücksprache erfolgen.
Es grüßt närrisch euer Oberschrat Anne
60 Jahre Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
Liebe Narrenfreunde,
die Narrenzunft Moorschrat Dettingen Wallhausen e.V. feiert in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag.
Aus diesem Grund wird vom 10. bis 12. Februar 2023 ein großes Geburtstagswochenende in Dettingen stattfinden. Dazu laden wir natürlich alle Dettinger und Wallhauser ganz herzlich ein, sowohl zu den Umzügen am Freitag und Sonntag, und natürlich auch am Samstag zu unserem Geburtstagsabend (Eintritt frei). Das genaue Programm finden Sie auf dieser Seite unserer Homepage.
Die Umzugspins sind zum Preis von 3 Euro schon ab dem 27. Januar bei unseren Vorverkaufsstellen im Okle-Shop, der Bäckerei Kopp und im Dorfladen Wallhausen erhältlich.
Wir haben natürlich auch noch eine große Bitte an alle Anwohner und Autofahrer der Umzugsstrecken: Wir bitten Sie, Ihre Fahrzeuge an den Umzugstagen nicht in und an den Straßen abzustellen. Nur dann ist ein einwandfreier Ablauf der Umzüge möglich. Wir danken vorab für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie mit uns an unserem Geburtstagswochenende unseren 60. Geburtstag feiern, ob an den Umzügen in den Straßen, in unserer Moorschrathalle oder einer der zahlreichen Besenwirtschaften.
Teilnahme am Nachtumzug in Dettingen
Am Freitag, den 10.02.2023, führen wir unseren eigenen Nachtumzug in Dettingen an.
Der Umzug beginnt um 19.00 Uhr (gesamte Zunft, Startnummer 1).
Teilnahme am Seenarrenumzug in Dettingen
Am Sonntag, den 12.02.2023, sind wir auch die Ersten am Seenarrenumzug in Dettingen (im Schrat).
Der Umzug beginnt um 14.00 Uhr (gesamte Zunft, Startnummer 1).
Hinweis für Anwohner und Autofahrer während des Seenarrentreffens
Am Freitag den 10.02. für den Nachtumzug, sowie am Sonntag, den 12.02. für den Seenarrenumzug wurde seitens der Stadt Konstanz ein Parkverbot für sämtliche Straßen der Aufstellungsorte und Umzugsstrecken ausgesprochen, sowie zusätzlich am Sonntag folgende Straßen: Hegner Straße, Weiherstraße, Wendelsbergstraße und Brühlstraße. Die Aufstellungsorte und Umzugsstrecken sind in unserem Umzugsflyer eingezeichnet.
Hier werden widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge seitens der Stadt kostenpflichtig abgeschleppt. Ebenso werden die Umzugsgebiete (Ortseinfahrten und auch Nebenstraßen) an den jeweiligen Tagen (Freitag von 18:00 - ca. 22:30 Uhr und Sonntag von 12:00 - ca. 18:30 Uhr) für den kompletten Verkehr gesperrt.
Bitte stellen Sie ihr Auto rechtzeitig außerhalb der Ortschaft ab, falls Sie es benötigen sollten. Nur dann ist ein reibungsloser Ablauf der Umzüge möglich. Wir danken vorab für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung.
Bei weiteren Fragen können Sie sich Informationen über: info-Irgend ein Text-@moorschrat.de einholen.
Das Fasnachtsprogramm 2023 der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
„Schmotzige Dunschtig“, 16.02.2023
05.30 Uhr Abmarsch zum Wecken durch die Narrenzunft Moorschrat (Fanfarenzug, Masken, Holzer und alle die mitmachen wollen)
09.00 Uhr gemeinsame Befreiung der beiden Kindergärten aus Dettingen und Wallhausen und der Schule auf dem Schulhof in Dettingen, anschl. Kinderumzug durch Dettingen
10.00 Uhr Rathausbefreiung, anschl. buntes Treiben in der Moorschrathalle mit Spielen und Aktionen für Kinder
13.00 Uhr Narrenbaumumzug in Dettingen, anschl. Kindernarrenbaumstellen auf dem Dorfplatz mit Programm und Narrenbaumverlosung in der Moorschrathalle
19.00 Uhr Hemdglonkerumzug in Dettingen, anschl. Hemdglonkerball in der Moorschrathalle mit "Beautiful Sound" (Eintritt frei)
Fasnachtsfreitag, 17.02.2023
Zunftball
17.02.2023
ab 20.01 Uhr
mit der Top-Band
in der Moorschrathalle
in Dettingen
Eintritt 8,00 EUR
Einlass ab 18 Jahren
Saalöffnung ab 19.00 Uhr
Fasnachtssamstag, 18.02.2023
ab 17.30 Uhr „Holzerfeuer“ an der Moorschrathalle
Fasnachtssonntag, 19.02.2023
11.00 Uhr Narrenmesse Kirche St. Verena
13.00 Uhr Teilnahme am Umzug in Konstanz (gesamte Zunft, Startnummer 98 - Selbstfahrer)
Rosenmontag, 20.02.2023
14.00 Uhr Kinderball in der Moorschrathalle mit „Beautiful Sound“
Fasnachtsdienstag, 21.02.2023
17.30 Uhr Narrenbaumfällen in Dettingen
18.00 Uhr Fasnetverbrennung auf dem Dorfplatz in Dettingen
Wir hoffen, dass an diesen Veranstaltungen möglichst viele dabei sind und auch mitmachen.
Der Narrenrat
Liebe Narrenfreunde,
die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. hat in diesem Jahr ihren 60. Geburtstag gefeiert 🎂. Wir möchten uns hiermit bei allen recht herzlich bedanken, die zum guten Gelingen des Geburtstagswochenendes beigetragen haben, vor allem bei unseren Mitgliedern, die nicht nur am Wochenende selbst, sondern auch davor viel geleistet haben 👏. Natürlich gilt unser Dank auch der Ortsverwaltung mit ihrem Bauhof für die Mithilfe, bei allen Sponsoren, Besenwirtschaftsbetreibern, Helfern und bei all‘ denen, die uns in irgendeiner Weise unterstützt haben, und natürlich bei der gesamten Bevölkerung von Dettingen-Wallhausen für das tolle Wochenende und natürlich auch die Fasnacht 2023 🎊. Ohne Euch wäre die Durchführung von solchen Veranstaltungen erst gar nicht möglich. Wir freuen uns jetzt schon auf die Fasnacht 2024.
Der Narrenrat
Nicht nur der Moorschrat feiert dieses Jahr. Die Hästräger der Narrenzunft Ducherle werden 40 🎂 🎊. Schaut doch am 6. Mai bei unseren Göttikindern in Kaltbrunn vorbei!
Vorher steht aber noch das Maibaumstellen in Dettingen an. Die Moorschratholzer stellen am Sonntag, den 30.04.2023 um 17.00 Uhr den Maibaum am Dorfplatz . Zuschauer sind herzlich willkommen. Traditionell wird der Maibaum nur mit Manneskraft - ohne technische Hilfsmittel - gestellt. Essen und Trinken gibt es auch und natürlich spielt der Fanfarenzug
.
Wenn ihr dann noch nicht genug habt, könnt ihr nach Allensbach weiterziehen und schauen, wie dort ein Maibaum gestellt wird. Nach dem Maibaumstellen um 18:30 Uhr steigt die Party zum 60-Jährigen der Galgenvögel im Festzelt auf dem Rathausplatz.
Sommerfest der Narrenzunft 2023
Liebe MitgliederInnen,
die Narrenzunft Moorschrat lädt Euch mit Eurem Anhang (eheliche Partner, uneheliche Partner und sonstige Partner, eheliche und uneheliche Kinder, Eltern egal ob ehelich oder unehelich) alle zum diesjährigen Sommerfest ein (bei der Scheune von Hecklers am Waldrand in Richtung Hegne), am
📆 Samstag, 29. Juli 2023 ab 17.00 Uhr
Wie bisher auch bitten wir um eine verbindliche 📞 Anmeldung bei Freddy Huff (Tel.: 07533 9977745 (auch AB)) oder schreibt an 📧 info@moorschrat.de bis spätestens 23.07.2023, damit wir planen können. Teilt uns auch mit, wenn ihr einen 🥗 Salat oder 🍰 Kuchen mitbringen wollt.
Für Getränke und das sonstige Essen ist gesorgt, ihr müsst nur eigene Teller, Besteck und Gläser oder Becher mitbringen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme und vergesst nicht, Euch anzumelden.
Wir freuen uns auf Euch.
Der Narrenrat
Die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. zieht Anfang August die Mitgliedsbeiträge für 2023 ein 👛. Mitglieder, die sich nicht am SEPA-Lastschriftverfahren angeschlossen haben, werden gebeten, den Jahresbeitrag auf unser Konto bei der 💰 Sparkasse Bodensee mit der IBAN: DE06690500010000030577 (BIC: SOLADES1KNZ) oder bei der 💰 Volksbank Konstanz mit der IBAN: DE82692910000213236105 (BIC: GENODE61RAD) zu überweisen.
Beitragshöhe pro Jahr:
Erwachsene aktiv € 20,00
Erwachsene passiv € 10,00
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 5,00
Horst Fetscher, Säckelmeister
** bei Rückfragen: Tel.: 07533/940777 oder saeckelmeister@moorschrat.de **
Am 11.11.2023 ist es wieder soweit, denn da beginnt „die Fünfte Jahreszeit“ und der Moorschrat wird befreit.
Lange war die Wartezeit, endlich ist es doch soweit.In guter alter Tradition erwartet uns der Moorschrat schon.Ins Kabisland führt unser Weg, der Platz ist frei und schön gelegt.
Um 18 Uhr ist es soweit, am Schulhof steh‘n wir dann bereit.Mit Lampions und FZ geht es los, der Umzug wird so ganz famos.
Für ein gemütliches Beisammensein, gibt es Wurst, Punsch und Glühwein.Tassen bringt gern reichlich mit, weil‘s vom Moorschrat nur noch wenige gibt.
Wird das Wetter richtig doof, dann bleiben wir auf dem Schulhof.
Liebe Narrenfreundinnen und Narrenfreunde, liebe närrische Zunftmitglieder,
zu unserer Generalversammlung am Montag, den 13.11.2023 um 20.01 Uhr im Gasthaus „Kreuz“ in Dettingen laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte der Narrenzunft Moorschrat recht herzlich ein. Wir freuen uns sehr, wenn wir bei unserer Jahreshauptversammlung zahlreiche Närrinnen und Narren begrüßen können.
Mit närrischen Grüßen
Der Narrenrat
Tagesordnung Generalversammlung am 13.11.2023
- Eröffnung und Begrüßung
- Ehrungen durch den Landvogt
- Berichte
- Zunftmeister
- Schreiberling
- Säckelmeister
- Betriebsleiter
- Fanfarenzugleiter
- Oberschrat
- Oberholzer
- Oberdilldappenfänger
Diskussionen finden jeweils nach jedem Bericht statt
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung der Vorstandschaft
- Pause -
- Wahl des Zunftmeisters und des Vize-Zunftmeisters
- Aufnahme eines neuen Narrenrates
- Neuwahlen der 2 Kassenprüfer gem. § 5.3.8.
- Info Fasnacht 2024 und Anpassung Vereins- und Schratordnung
- Ehrungen der Zunft
- Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Fragen zur Tagesordnung bitte an 07533/9977745 oder zunftmeister@moorschrat.de richten. Anträge zur Tagesordnung sind nach § 5.3.3 in schriftlicher Form, spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand vorzulegen.
Halli hallo Ihr lieben Leut, schon bald beginnt die schönste Zeit.An den Advents-Samstagen, 02.12., 09.12., 16.12. und 23.12. wollen wir Euch wieder begrüßen, um am Kaufhaus Okle unseren Glühwein ☕, Kinderpunsch und Grillwürste 🌭 zu genießen. Von 11 - 14 Uhr sind wir parat.
Es grüßt Euch der Fanfarenzug der Narrenzunft Moorschrat!
Demnächst
13:30 Uhr
Teilnahme am Umzug der Schnuferzunft Pfohren
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 34
Aufstellung: Donaubrücke/Hüfinger
Straße
Mehr Infos:
schnuferzunft.de
www.narrentreffen-pfohren.de
www.narrentreffen-pfohren.de/umzug
Ort: Pfohren
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 20:01 Uhr
ab 20:01 Uhr
ab 09:00 Uhr
13:33 Uhr
Teilnahme am „Seenarrentreffen“ in der Waldsiedlung
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 9
Aufstellung: fliegender Start auf dem
Schulhof
Weitere Infos:
www.pfaffenmooser.de
seenarren.de/termine
www.seenarrentreffen-2020.de
Ort: Waldsiedlung
ab 20:00 Uhr
ab 5:30 Uhr
ab 20:01 Uhr
Ort: Moorschrathalle
ab 17:30 Uhr
09:30 Uhr
13:00 Uhr
Teilnahme am Umzug in Konstanz
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 40
Aufstellung: Gottlieberstraße
Weitere Infos:
https://www.vereinigung-konstanzer-narrengesellschaften.de
Ort: Konstanz
14:00 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
14:00 Uhr
Ort: Dettingen
19:00 Uhr
Teilnahme am Nachtumzug der Krebsbachputzerzunft Eigeltingen
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 37
Aufstellung: Waldstraße und
Querstraßen
Mehr Infos:
www.krebsbachputzer-eigeltingen.de
narrentage2020.de
Flyer Narrentage
Ort: Eigeltingen
ab 20:01 Uhr
Ort: Moorschrat-Homepage
18:00 Uhr
Da wir in der Warnstufe sind, gilt für die Veranstaltung auch im Freien die
Registrierungspflicht und die 3G-Regel!
⚠️
Registrieren könnt ihr euch über die luca App, die Corona-Warn-App oder
auf Papier. 📱📝
Ort: Schulhof
20:01 Uhr
ab 20:01 Uhr
ab 16:00 Uhr
Ort: Schulhof
18:00 Uhr
Ort: Dorfplatz
19:00 Uhr
Ort: Zunftstube
19:00 Uhr
Ort: Zunftstube
19:00 Uhr
10.07.2022
17:00 Uhr
04.09.2022
Museumsdienst im Fasnachtsmuseum im Rheintorturm
Freitag
18.00 - 22.00 Uhr
Samstag und Sonntag
14.00 - 17.00 Uhr
Ort: Rheintorturm
11:00 Uhr
12. Dettinger-Wallhauser „Äpfelfescht“
Apfelspezialitäten, Zwiebelkuchen und vieles mehr
Ort: Pfarrgarten
19:30 Uhr
18:00 Uhr
20:01 Uhr
04.12.2022, 14:00 Uhr
08.01.2023, 18:00 Uhr
26.11.2022, 14:00 Uhr
03.12.2022, 14:00 Uhr
10.12.2022, 14:00 Uhr
17.12.2022, 14:00 Uhr
19:30 Uhr
09:00 Uhr
Unsere Moorschratholzer, Dilldappenfänger, Fanfarenzügler und
Hästräger freuen sich über jede Hilfe.
Sie treffen sich am Samstag, den 28.01. um 9:00 Uhr am Schulhof.
Für alle Helfer gibt es nach getaner Arbeit
eine zünftige Verpflegung.
Art: Zunft
13:30 Uhr
Teilnahme am Umzug der Narrenzunft Dettingen in Dettingen (Rottenburg)
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 14
Aufstellung: Max-Heinzelmann-Straße/Springmannstraße
Mehr Infos:
narrenzunftdettingen.de
Ortsplan
Art: Zunft
09:00 Uhr
Wir freuen uns über alle Helfer, die mit uns aus der Kapitän-Romer-Halle die Moorschrathalle machen!
Ort: Moorschrathalle
Art: Zunft
18:00 Uhr
18:00 Uhr
19:00 Uhr
19:00 Uhr
14:00 Uhr
19:00 Uhr
Teilnahme am Nachtumzug in Dettingen
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 1
Aufstellung: Säntisblick
Mehr Infos:
www.moorschrat.de
Seenarrentreffen
seenarren.de/termine
Ort: Dettingen
Art: Seenarrentreffen
09:00 Uhr
14:00 Uhr
20:01 Uhr
09:00 Uhr
10:00 Uhr
11:00 Uhr
14:00 Uhr
Teilnahme am Seenarrenumzug in Dettingen
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 1
Aufstellung: Pappelweg
Mehr Infos:
www.moorschrat.de
Seenarrentreffen
seenarren.de/termine
Ort: Dettingen
Art: Seenarrentreffen
20:00 Uhr
05:30 Uhr
09:00 Uhr
20:01 Uhr
10:00 Uhr
17:30 Uhr
11:00 Uhr
13:00 Uhr
Teilnahme am Umzug in Konstanz
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. (es wird schon bald dunkel) 98
Aufstellung: Schottenstraße
Weitere Infos:
https://www.vereinigung-konstanzer-narrengesellschaften.de
Umzugsreihenfolge
Umzugsweg
Ort: Konstanz
Art: Zunft
14:00 Uhr
09:00 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
14:00 Uhr
17:00 Uhr
17:00 Uhr
11:00 Uhr
13. Dettinger-Wallhauser „Äpfelfescht“
Apfelspezialitäten, Zwiebelkuchen und vieles mehr
Ort: Pfarrgarten
Art: Alle
18:00 Uhr
20:01 Uhr
17:00 Uhr
29.10.2023, 14:00 Uhr
14.01.2024, 14:00 Uhr
02.12.2023, 14:00 Uhr
09.12.2023, 14:00 Uhr
16.12.2023, 14:00 Uhr
23.12.2023, 14:00 Uhr