Narri Narro grüßt der Moorschrat!
Herzlich
Willkommen auf unserer Homepage.
Hier auf der Startseite gibt
es immer die aktuellsten Informationen und die nächsten Veranstaltungen. Deren
Überschriften sind wie alle Verlinkungen auf der Homepage in rot, das heißt man kann sie anklicken und wird
weitergeleitet. Ein Klick auf eine Information führt zur Seite Aktuelles, dort gibt es weitere
Details. Auf derselben Seite sind auch alle weiteren Termine und die Narrenfahrpläne zu finden. Unser aktuelles
Motto ist hier.
Nicht nur
der Narrenrat, sondern auch die
verschiedenen Gruppen und Balletts haben ihre eigenen Seiten mit
zusätzlichen Texten z.B. über die Gründung der Holzer oder Bilder aus den Anfangszeiten des Gardeballetts. Eine Seite ist den
Mitwirkenden der Bunten
Abende gewidmet.
Bilder
gibt es natürlich zahlreiche, entweder direkt auf der Homepage oder in den
verlinkten Fotogalerien.
Unter Mehr sind
die Jahresorden, das Moorschratlied, unser Narrenspruch, der Narrenbrunnen, närrische Links und Dokumente zusammengefasst. Wer also Mitglied
werden möchte, kann sich dort gleich den Aufnahmeantrag runterladen.
Zu
guter Letzt stehen auf der Seite Kontakt
alle wichtigen Email-Adressen, wenn man sich z.B. an die Zunft, eines der
Balletts oder den Fanfarenzug wenden möchte und der Weg zur Zunftstube.
Außerdem gibt es hier Verlinkungen zu Presseartikeln und unter Über uns den Moorschrat-Flyer und
die Presseinfos.
Aktuelles
Liebe Narrenfreunde,
normalerweise blickt die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. zu diesem Zeitpunkt auf eine tolle Fasnacht zurück. Auch dieses Jahr bedanken wir uns recht herzlich bei all‘ denen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, trotz der widrigen Umstände eine Fasnacht 2021 zu feiern. Vielen Dank an alle, die zu einem bunten Ortsbild beigetragen haben 🎊. Die Fasnacht 2022 kommt ganz bestimmt und wir freuen uns darauf sie wieder gemeinsam zu feiern 🎉.
Der Narrenrat
Die Narrenzeitung ist schon ausverkauft? Dann könnt ihr unseren Beitrag hier nochmal nachlesen:
Wir machen mit beim Südkurier-Videowettbewerb 🎞️!
In unserem Video singen wir "gemeinsam", den Liedtext findet ihr nochmal hier 🎶:
Der Schmotzige Dunschtig kommt und alles ist leer,
keine verkleideten
Kinder auf dem Schulhof mehr.
Beim Kopp keine Brezeln, beim Okle gibts keinen
Sekt,
beim Kreuz nichts Süßes, was den Kindern so gut schmeckt.
Moorschrat, Moorschrat, wir lieben dich,
doch Moorschrat, Fasnet geht
so nicht.
Oh, oh Moorschrat, hier im Herzen bist du.
Moorschrat,
Moorschrat immer zu.
Dieses Jahr keine Fasnet, das Häs, das bleibt im Schrank,
und der
Moorschrat wird uns nun hoffentlich niemals krank.
Mit Maske und Abstand
haben wir es bestimmt bald geschafft.
Bis zum nächsten Jahr wünschen wir uns
allen ganz viel Kraft.
Denn Moorschrat, Moorschrat, wir lieben dich,
doch Moorschrat, Fasnet
geht so nicht.
Oh, oh Moorschrat, hier im Herzen bist du.
Moorschrat,
Moorschrat immerzu.
Denn Moorschrat, Moorschrat, wir lieben dich,
doch Moorschrat, Fasnet
geht so nicht.
Oh, oh Moorschrat, hier im Herzen bist du.
Moorschrat,
Moorschrat immerzu.
Moorschrat, Moorschrat immerzu.
Einen dettingerischen Text muss es natürlich auch geben:
De schmotzige Dunschtig kunnt und alles isch leer,
koh Fanfare, koh Ho
Narro schalled vu omme her.
Bim Kopp koni Brezlen, bim Okle gihts kon Sekt,
bim Kriez nint Sießes, wa de Kind so sau guet schmeckt.
Oh, oh Moorschrat, Moorschrat mir mehged Di,
doch Moorschrat! Corona
zwingt uns i d'Knie!
Oh, oh Moorschrat, Moorschrat mir hond Di gern,
doch
Moorschrat! D'Fasnet isch uns so fern.
Des Johr isch kon Umzug, im Kaschte dinne bliebts Häs,
koh fobe, koh
Ahli, id schträhle: des isch scho en Käs!
Wa gäb i drum als Mäschgerle
schnurre zum zgoh,
etzd momer s'Schenscht vum Lebe mol bliebe lo.
Oh, oh Moorschrat, Moorschrat mir mehged Di,
doch Moorschrat! Corona
griet uns it hi!
Nei, nei Moorschrat, s'nägscht Johr holed mirs uf,
und,
Moorschrat, mached erscht räecht on druf.
Der Dreikönigstag 👑 gilt traditionell als Termin den Christbaum 🎄 zu
entsorgen. Nicht in diesem Jahr 🛑!
Die Narrenzunft Moorschrat ruft alle
Einwohner von Dettingen-Wallhausen auf Häuser und Gärten unter dem Motto
"Dettingen närrisch bunt" zu schmücken. Näht Fasnetsbändel 🚩🎏, hängt
Luftballons 🎈 auf, bastelt fasnächtliche Deko 🤡 und vor allem verwendet euren
Christbaum als Mini-Narrenbaum 🌲🎋. Falls in diesem Jahr kein großer Narrenbaum
gestellt werden kann, sollen trotzdem viele kleine Narrenbäume die närrische
Botschaft bis in die hintersten Winkel von Dettingen und Wallhausen
tragen.
Schickt die Bilder 📸 von euren geschmückten Häusern und Gärten
spätestens bis zum 11. Februar an presse@moorschrat.de oder teilt sie unter
#dettingennaerrischbunt auf Facebook oder Instagram. Für die schönsten Beiträge
🏆🥇 vergeben wir Eintrittskarten und Ehrenplätze für die Bunten Abende
2022.
Gleichzeitig üben wir so schon mal für das Jahr 2023, denn dann
feiert der Moorschrat 60-jähriges Jubiläum! Auch dann sollen besonders schöne
und viele Fasnetbändel im Wind wehen. Dafür freut sich die Narrenzunft über jede
Spende von bunten Stoffresten 👕🏁, fangt also schon mal an zu
sammeln.
Ein ereignisreiches und besonderes Jahr 2020 geht zu Ende.
Danke an alle, die immer mitmachen, mithelfen und unsere Narrenzunft in irgendeiner Art unterstützen 👏🏻.
Wir wünschen allen Einwohnern von Dettingen-Wallhausen, Mitgliedern und Freunden der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. ein frohes Weihnachtsfest 🎄 einen guten Rutsch ins neue Jahr 🎆🎉 und vor allem gute Gesundheit im Jahr 2021 💪🏻.
Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
11.11. Moorschratausgraben 2020
Unser traditionelles Moorschratausgraben mussten wir leider absagen 🎺🎶🥁🌭. Stattdessen hat sich unser Zunftmeister stellvertretend für uns alle ins Kabisland begeben und den Moorschrat herausgelockt 📣🔥. Was dort und über das Jahr passiert ist, weiß exklusiv der Alternativkurier 📸📰 (weitere Bilder):
Einladung zur Generalversammlung 2020
Wegen der neuen Vorgaben, die ab dem 2. November bis Ende des Monats gelten, müssen wir die Generalversammlung bis auf weiteres verschieben!
Liebe Narrenfreundinnen und Narrenfreunde, liebe
närrische Zunftmitglieder,
zu unserer Generalversammlung am Montag, den 16.11.2020 um 20.01 Uhr im Gasthaus „Kreuz“ in Dettingen laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte der Narrenzunft Moorschrat recht herzlich ein.
Wegen der aktuellen Vorgaben haben wir die Tagesordnung gekürzt und beschränken die Anzahl der Teilnehmer auf 50 Personen.
Wer zur Generalversammlung kommen möchte, muss sich bis 09.11.2020 über 07533/9977745 oder zunftmeister@moorschrat.de unter Angabe der Adresse anmelden!
Einlass ist ab 19 Uhr und die Teilnehmer werden von uns an den vorgesehenen Platz begleitet. Es besteht die Maskenpflicht, solange man sich nicht an seinem Sitzplatz befindet.
Wir hoffen, trotzdem einige Närrinnen und Narren bei unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.
Mit närrischen Grüßen
Der Narrenrat
Tagesordnung Generalversammlung am 16.11.2020
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Berichte
· Zunftmeister
· Schreiberling
· Säckelmeister
· Betriebsleiter
· Fanfarenzugleiter
· Oberschrat
· Oberholzer
·
Oberdilldappenfänger
Diskussionen finden jeweils nach jedem Bericht statt
3. Bericht der Kassenprüfer
4. Entlastung der Vorstandschaft
- Pause -
5. Aufnahme neuer Narrenräte
6. Wahl des Säckelmeisters und des Schreiberlings
7. Neuwahlen der 2 Kassenprüfer gem. § 5.3.8.
8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge
Fragen zur Tagesordnung bitte an 07533/9977745 oder zunftmeister@moorschrat.de richten. Anträge zur Tagesordnung sind nach § 5.3.3 in schriftlicher Form, spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand vorzulegen.
An alle Kinder, Erwachsene, Gönner und Freunde
der
Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
Am 11.11.2020 wäre es wieder soweit,
zwar beginnt „die
Fünfte Jahreszeit“
doch der Moorschrat wird nicht befreit.
Leider müssen wir das Moorschratausgraben dieses Jahr absagen.
Auch die Veranstaltungen in der Moorschrathalle können kommende Fasnet nicht stattfinden, also Bunte Abende, Hemdglonkerball, Zunftball, Kinderball usw., genauso sonstige Veranstaltungen.
Wir überlegen uns aber, wie wir 2021 trotzdem etwas Fasnet nach
Dettingen bringen können.
Auf Euer Verständnis hofft der
Moorschrat
Leider reiht sich auch das Äpfelfescht in die Liste der Feste ein, die dieses Jahr abgesagt werden. Unter Einhaltung aller Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg wäre es nur schwer durchführbar.
Die Mottoverkündung für die Fasnacht 2021 findet voraussichtlich am 11.11. beim Moorschratausgraben statt. Aktuell planen wir noch für die Fasnacht 2021 und warten auf die Entscheidung der Narrenvereinigung Hegau-Bodensee.
Zur Pressemitteilung
Die Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. zieht Mitte/Ende Juli die Mitgliedsbeiträge für 2020 ein 👛. Mitglieder, die sich nicht am SEPA-Lastschriftverfahren angeschlossen haben, werden gebeten, den Jahresbeitrag auf unser Konto bei der 💰 Sparkasse Bodensee mit der IBAN: DE06690500010000030577 (BIC: SOLADES1KNZ) oder bei der 💰 Volksbank Konstanz mit der IBAN: DE82692910000213236105 (BIC: GENODE61RAD) zu überweisen.
Beitragshöhe pro Jahr:
Erwachsene aktiv € 20,00
Erwachsene passiv € 10,00
Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre € 5,00
Horst Fetscher, Säckelmeister
** bei Rückfragen: Tel.: 07533/940777 oder saeckelmeister@moorschrat.de **
Eine lange Tradition besagt, dass die Moorschratholzer am Vorabend zum 1. Mai den Maibaum 🌲 🎏 am Dorfplatz stellen. Die Zuschauer werden ebenso traditionell mit Grillwurst 🌭 und Unterhaltung durch den Fanfarenzug 🎺🎶 verwöhnt. Und meistens droht Regen, der aber rechtzeitig zum Abend nachlässt 🌦. Leider hat nur das Wetter dieses Jahr wirklich seinen Teil tun können, aber unsere Holzer haben sich nicht lumpen lassen und dafür gesorgt, dass es auch dieses Jahr einen Maibaum in Dettingen gibt! 👍 Und der Alternativkurier hat natürlich gleich berichtet:
❗𝗔𝗕𝗚𝗘𝗦𝗔𝗚𝗧❗ Bis auf weiteres finden auch die wöchentlichen Proben nicht statt!
Wir suchen Dich! 👉
Hast Du Lust bei uns im Fanfarenzug als Bläser mit zu
machen 🎺🎶? Am 23.03.20 ab 18:00 Uhr 📅 findet eine Schnupperprobe im
Bürgersaal im Rathaus statt.
Unsere Proben sind immer Montags von 19:00 -
20:30 Uhr 🕖 im Bürgersaal.
Weitere Infos bekommt Ihr von Yvonne Spöttl,
Martin Homann 01795447175 und Joachim Görig 07533/6716 ☎️.
Wir freuen uns auf
Euch!
Die FZ Leitung
Noch mehr Bilder 📸 machen die Fasnet 2020 in unserer Bildergalerie komplett!
Liebe Narrenfreunde,
Mit einem leisen und dreifach klagendem Narri Narro verabschieden wir uns von
unserem Moorschrat und der diesjährigen Fasnet 😭.
Die Narrenzunft
Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V. bedankt sich recht herzlich bei der
Ortsverwaltung und der Schule für die Unterstützung, bei allen Sponsoren und bei
all‘ denen, die in irgendeiner Weise mitgeholfen haben, und natürlich bei der
gesamten Bevölkerung von Dettingen-Wallhausen für die tolle Fasnacht 2020 🎊.
Ohne Euch wäre die Durchführung der Fasnacht nicht möglich.
Wir freuen uns
jetzt schon auf den 11.11.2020, die Bunten Abende am 06./07. Februar 2021 und
den Schmotzigen Dunschtig am 11. Februar 2021 🎉.
Der Narrenrat
Die ersten Bilder 📸 von 2020 in unserer Bildergalerie!
Das Fasnachtsprogramm 2020 der Narrenzunft Moorschrat Dettingen-Wallhausen e.V.
„Schmotzige Dunschtig“, 20.02.2020
05.30 Uhr Abmarsch zum Wecken durch die Narrenzunft Moorschrat (Fanfarenzug, Masken, Holzer und alle die mitmachen wollen)
09.00 Uhr gemeinsame Befreiung der beiden Kindergärten aus Dettingen und Wallhausen und der Schule auf dem Schulhof in Dettingen, anschl. Kinderumzug durch Dettingen
10.00 Uhr Rathausbefreiung, anschl. buntes Treiben in der Moorschrathalle mit Spielen und Aktionen für Kinder
13.00 Uhr Narrenbaumumzug in Dettingen, anschl. Narrenbaumstellen auf dem Dorfplatz mit Programm und Narrenbaumverlosung in der Moorschrathalle (für Glühwein auf dem Dorfplatz bitte eigene Tassen mitbringen)
19.00 Uhr Hemdglonkerumzug in Dettingen, anschl. Hemdglonkerball in der Moorschrathalle mit "Beautiful Sound" (Eintritt frei)
Fasnachtsfreitag, 21.02.2020
Zunftball
21.02.2020
ab 20.01 Uhr
mit der Top-Band
in der Moorschrathalle
in Dettingen
Eintritt 7,00 EUR
Einlass ab 18 Jahren
Saalöffnung ab 19.00 Uhr
Fasnachtssamstag, 22.02.2020
ab 17.30 Uhr „Holzerfeuer“ an der Moorschrathalle
Fasnachtssonntag, 23.02.2020
09.30 Uhr Narrenmesse Kirche St. Verena
13.00 Uhr Teilnahme am Umzug in Konstanz (gesamte Zunft, Startnummer 40 - Selbstfahrer)
Rosenmontag, 24.02.2020
14.00 Uhr Kinderball in der Moorschrathalle mit „Michael Bernhard“
Fasnachtsdienstag, 25.02.2020
17.30 Uhr Narrenbaumfällen in Dettingen
18.00 Uhr Fasnetverbrennung auf dem Dorfplatz in Dettingen
Wir hoffen, dass an diesen Veranstaltungen möglichst viele dabei sind und auch mitmachen.
Der Narrenrat
Teilnahme am Seenarrentreffen in der Waldsiedlung
Am Sonntag, den 16.02.2020, nehmen wir am „Seenarrentreffen“ beim NV Die
Pfaffenmooser in der Waldsiedlung teil (im Motto-Häs, wer keins hat zieht
den Schrat an!).
Der Umzug beginnt um 13.33 Uhr (gesamte Zunft,
Startnummer 9 (fliegender Start)).
Bustransfer für Hin- und Rückfahrt
Hinfahrt ab
Dettingen Ortsmitte 10.20 Uhr, Wallhausen Birnaublick 10.23 Uhr, Dingelsdorf Ortsmitte 10.29 Uhr, Oberdorf 10.31 Uhr
Oberdorf 11.20 Uhr, Dingelsdorf Ortsmitte 11.22 Uhr, Wallhausen Birnaublick 11.28 Uhr, Dettingen Ortsmitte 11.31 Uhr
Dettingen Ortsmitte 12.20 Uhr, Wallhausen Birnaublick 12.23 Uhr,
Dingelsdorf Ortsmitte 12.29 Uhr, Oberdorf 12.31 Uhr
Rückfahrt ab
Waldsiedlung um 17.00 Uhr, 18.00 Uhr, 19.00 Uhr
Von Maibaumstellen bis Äpfelfescht:
Es gibt neue Bilder hier
Infos zum Anzeigen von Bildern und zum Datenschutz findet ihr auf der Übersichtsseite
Die Schratbörse findet am Dienstag, den 23.10.18 um 18.30 Uhr in der Zunftstube statt. Bitte überprüft, ob Eure Schraten noch passen.
Der nächste Schrathock findet am Donnerstag, den 25.10.18 um 18.30 Uhr in der Zunftstube statt.
Der Oberschrat
Wie jedes Jahr haben wir am Äpfelfescht das Motto für die kommende Fasnet
bekanntgegeben.
Zahlreiche VIPs aus Film , Fernsehen
, Musik
und Sport
haben mit uns gefeiert: Michael Jackson, Peter Lustig,
Steffi Graf, die Belegschaft der Schwarzwaldklinik, Pamela Anderson, Til
Schweiger und Nena.
Unser Motto 2019: 80er/90er, Manta bis Millennium!
Demnächst
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
18:00 Uhr
Ort: Rheintorturm
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
14:00 Uhr
21.12.2019, 14:00 Uhr
Letzte Chance unseren Fanfarenzug beim Adventsgrillen zu besuchen.
Ort: Kaufhaus Okle
18:00 Uhr
Ort: Zunftstube
09:00 Uhr
Unsere Moorschratholzer, Dilldappenfänger, Fanfarenzügler und
Hästräger freuen sich über jede Hilfe.
Sie treffen sich am Samstag, den
01.02. um 9:00 Uhr am Schulhof.
Für alle Helfer gibt es nach getaner Arbeit
eine zünftige Verpflegung.
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:30 Uhr
Teilnahme am Umzug der Schnuferzunft Pfohren
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 34
Aufstellung: Donaubrücke/Hüfinger
Straße
Mehr Infos:
schnuferzunft.de
www.narrentreffen-pfohren.de
www.narrentreffen-pfohren.de/umzug
Ort: Pfohren
19:00 Uhr
Teilnahme am Nachtumzug der Krebsbachputzerzunft Eigeltingen
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 37
Aufstellung: Waldstraße und
Querstraßen
Mehr Infos:
www.krebsbachputzer-eigeltingen.de
narrentage2020.de
Flyer Narrentage
Ort: Eigeltingen
09:00 Uhr
Wir freuen uns über alle Helfer, die mit uns aus der Kapitän-Romer-Halle die Moorschrathalle machen!
Ort: Moorschrathalle
10:00 Uhr – 12:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 17:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 19:00 Uhr
ab 14:00 Uhr
ab 20:01 Uhr
ab 09:00 Uhr
ab 20:01 Uhr
ab 09:00 Uhr
13:33 Uhr
Teilnahme am „Seenarrentreffen“ in der Waldsiedlung
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 9
Aufstellung: fliegender Start auf dem
Schulhof
Weitere Infos:
www.pfaffenmooser.de
seenarren.de/termine
www.seenarrentreffen-2020.de
Ort: Waldsiedlung
ab 20:00 Uhr
Teilnahme am „Konstanzer Butzenlauf“
nur Maskenträger
Wir sind Nr. 13
Aufstellung: Laube
Weitere Infos:
http://butzenlauf.de/
Ort: Konstanz
ab 5:30 Uhr
ab 09:00 Uhr
ab 20:01 Uhr
Ort: Moorschrathalle
ab 10:00 Uhr
ab 17:30 Uhr
09:30 Uhr
13:00 Uhr
Teilnahme am Umzug in Konstanz
Teilnahme der gesamten Zunft
Wir sind Nr. 40
Aufstellung: Gottlieberstraße
Weitere Infos:
https://www.vereinigung-konstanzer-narrengesellschaften.de
Ort: Konstanz
14:00 Uhr
09:00 Uhr
17:30 Uhr
18:00 Uhr
14:00 Uhr
Ort: Dettingen
18:30 Uhr
12.07.2020
17:00 Uhr
11:00 Uhr
12. Dettinger-Wallhauser „Äpfelfescht“
Apfelspezialitäten, Zwiebelkuchen und vieles mehr
Außerdem:
Mottoverkündung!
Ort: Pfarrgarten
20:01 Uhr
ab 20:01 Uhr
Ort: Moorschrat-Homepage